Die neuntägige Sommerschule fand vom 7. bis 16. September 2022...
Mehr LesenDie neuntägige Sommerschule fand vom 7. bis 16. September 2022...
Mehr LesenDie NaMLab gGmbH bietet mehrere Angebote an! https://www.wissenschaftsnacht-dresden.de Einblicke in...
Mehr LesenHerzlichen Glückwunsch an unser BioMCross-Team für die Auszeichnung mit dem...
Mehr LesenWeitere Informationen: https://memristec.de/summerschool
Mehr LesenDas MemrisTec-Board hat Leon Brackmann von der RWTH Aachen mit...
Mehr LesenDie Partner des Schwerpunktprogramms trafen sich vom 18. bis 19....
Mehr LesenZur Steigerung des Interesse an MINT-Fachgebieten und dem kritischen Umgang...
Mehr LesenErstmals in Präsenz werden die MemrisTec-Partner am 18. und 19....
Mehr LesenMemrisTec bietet ein Girls’Day-Angebot auf dem Campus der TU Dresden...
Mehr LesenHerzlichen Glückwunsch an Dr. Erika Covi für den Erhalt des...
Mehr LesenNan Du, Wissenschaftlerin im MemrisTec-Projekt MemDPU, verlagert ihre institutionelle Zuordnung...
Mehr LesenIm zweitägigen MemrisTec Seminar stellten Nachwuchswissenschaftler:innen aus allen neun Projekten...
Mehr LesenSeit 1. September 2021 leitet Prof. Dr.-Ing. Amelie Hagelauer den...
Mehr LesenDas Fachgebiet Technische Informatik wird vertretungsweise von Dr. Marc Reichenbach...
Mehr LesenUm die Wissensbasis, insbesondere des wissenschaftlichen Nachwuchses, und die interdisziplinäre...
Mehr LesenExperten der TU Dresden arbeiten an lernfähigen organischen Insektenfallen Heiko...
Mehr LesenAm 5. März 2021 hat der virtuelle Kick-Off-Workshop des Schwerpunktprogramms...
Mehr Lesen