Projekte

Memristiver Zeitabstandskodierer (MemTDE)

MemTDE


- Prof. Elisabetta Chicca
- Prof. Regina Dittman

Mehr über MemTDE lesen
Organische Memkondensatoren für großflächige, neuromorphe Mustererkennung: Entwicklung eines elektronischen Fallensystems (MemTrap)

MemTrap


- Prof. Frank Ellinger
- Dr.-Ing. Bahman K. Boroujeni
- Prof. Stefan Mannsfeld

Mehr über MemTrap lesen
Biologisch inspiriertes Rechnen mit Speicherelementen auf Crossbar Strukturen (BioMCross)

BioMCross


- Prof. Thomas Mikolajick
- Dr.-Ing. Stefan Slesazeck
- Prof. Ronald Tetzlaff

Mehr über BioMCross lesen
Hybride „MEMristor-CMOS Mikroelektroden-Array“ Biosensorik-Plattform (MEMMEA)

MEMMEA


- Prof. Dr. Catherine Dubourdieu
- Dr.-Ing. Stephan Menzel
- Prof. Roland Thewes
- Dr. Peter Jones

Mehr über MEMMEA lesen
Rekonfigurierbare Logik und Multi-Bit in-Memory Prozessierung mit ferroelektrischen Memristoren (ReLoFeMris)

ReLoFeMris


- Prof. Dietmar Fey
- Dr.-Ing. Stefan Slesazeck

Mehr über ReLoFeMris lesen
Hardwarerealisierung von universellen speicherbasierten memristiven zellularen Rechnerstrukturen (Mem²CNN)

Mem²CNN


- Dr.-Ing. Vikas Rana
- Prof. Ronald Tetzlaff

Mehr über Mem²CNN lesen
Koordinationsfonds

Koordinationsfonds


- Prof. Ronald Tetzlaff

Domino Processing Unit: Auf dem Weg zum hocheffizienten In-Memory-Rechenwerk (MemDPU)

MemDPU


- Dr.-Ing. Nan Du
- Dr.-Ing. Stephan Menzel

Mehr über MemDPU lesen
Memristive In-Memory-Computing: Strahlungsharte Speicher für Computer im All (MIMEC)

MIMEC


- Prof. Dietmar Fey
- Prof. Amelie Hagelauer
- Dr.-Ing. Marc Reichenbach
- Prof. Christian Wenger

Mehr über MIMEC Lesen
Robuster Rechnen-in-Speicher mit Memristoren (ROBCOMM)

ROBCOMM


- Prof. Mehdi B. Tahoori
- Dr. Dirk Wouters

Mehr über ROBCOMM lesen